Liebhaberkünste — Liebhaberkünste, dekorative und Kleinkünste, die, ursprünglich von Dilettanten zur Unterhaltung gepflegt, später von kunstübenden Frauen als Erwerbszweig betrieben wurden und in neuerer Zeit zu einer so starken Produktion geführt haben, daß sie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gobelinmalerei — Gobelinmalerei, eine moderne Technik, welche die Nachahmung gewebter Gobelins durch Malerei bezweckt. Man bedient sich dazu eines der Textur der echten Gobelins entsprechenden, ripsartigen Stoffes und malt darauf mit Wasser , Tempera oder mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Franz Sales Meyer — (* 9. Dezember 1849 in Kenzingen im Breisgau; † 6. November 1927 in Karlsruhe) war ein deutscher Professor für Ornamentik, Buchautor, Dichter und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Ätzen — Ätzen, die Erzeugung von Vertiefungen auf der Oberfläche verschiedener Körper durch Anwendung von Lösungsmitteln. Ist der zu ätzende Körper nicht vollkommen homogen, so werden einzelne Teile stärker angegriffen als andre, und es entstehen Muster … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eingelegte Arbeit — Eingelegte Arbeit, die Musterung seiner Tischlerarbeit durch Einlegen dünner Plättchen oder Stäbchen verschiedenfarbiger Hölzer, Elfenbein, Horn, Perlmutter, Schildpatt oder Metall. Zur Herstellung mosaikartiger Verzierungen werden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Holzmalerei — Holzmalerei, die Dekoration von Tischplatten, Kästchen, Tellern, Schalen, Fächerteilen, Etagèren, Konsolen, Bürsten, Album und Buchdeckeln, Mappen und anderm Luxusgerät mit Ornamenten und figürlichen Darstellungen in Aquarell und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Holzverzierungen — Holzverzierungen, alle Mittel, um Holzwaren zu schmücken, bez. mit einem schönen Ansehen auszustatten. Dahin gehören das Polieren, Beizen, Anstreichen, Lackieren, Bronzieren, das Bemalen, die Brandtechnik, das Furnieren, Schnitzen etc. Die teure… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Intarsĭenmalerei — Intarsĭenmalerei, ein Ersatz für die kostbare und mühevolle Holzintarsia durch die Malerei, die dabei die matten Farben der gefärbten, zum Einlegen benutzten Hölzer nachzuahmen und in der Zeichnung den Charakter der Flächendekoration innezuhalten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Malerei — Malerei, die Kunst, mit Farben auf einer Fläche Gegenstände des menschlichen und des Naturlebens in dem Schein körperlichen Daseins zur Darstellung und Anschauung zu bringen. Es ist hierbei die ideelle, die praktische und die historische Seite zu … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Meyer [1] — Meyer, 1) Joseph, Industrieller, Publizist und Verlagsbuchhändler, Gründer des »Bibliographischen Instituts«, geb. 9. Mai 1796 in Gotha, gest. 27. Juni 1856 in Hildburghausen, trat 1809 zu Frankfurt a. M. in die kaufmännische Lehre, nach deren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon